Sparen Sie mehr mit unserem kostenlosen Versandangebot. Klicken Sie hier, um herauszufinden wie

Die Marke Dogma vereint künstlerischen Anspruch mit technologischem Fortschritt und wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Sportliebhaber der Welt zufrieden zu stellen.

Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass Socken gleichzeitig funktional und leistungsstark sowie kreativ gestaltet sein sollten, damit man sie am liebsten nicht mehr ausziehen möchte.

Unser Ziel ist es daher, hochwertige Produkte mit technischen Details und einer kreativen Note herzustellen, damit sowohl funktionale als auch optische Kriterien unserer Kunden erfüllt werden. Grundsätzlich möchten wir, dass die Socken hervorragend aussehen, ohne dabei ihre Zweckmäßigkeit zu verlieren.

Das Dogma Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein relativ einfaches Produkt zu einem besonderen Produkt zu machen. Socken werden seit jeher unterschätzt, weshalb wir zeigen möchten, dass ein so unscheinbares Produkt eine wichtige Rolle bei der Leistungssteigerung von Sportlern spielen kann. Dabei schätzen wir Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen und möchten hier das Beste herausholen.

Wir sind ein naturbewusstes und umweltfreundliches Unternehmen, dem es wichtig ist, dass bei der Produktherstellung der Umwelt kein Schaden zugefügt wird. Deshalb bestehen unsere Verpackungen aus wiederverwertbaren Materialien, während unsere Socken aus zertifizierten ökologischen Materialien hergestellt werden. Alle Dogma-Produkte werden in einer kleinen, malerischen, mittelalterlichen Stadt namens Samobor in Kroatien entworfen, hergestellt und verpackt. Es handelt sich dabei um ein Familienunternehmen, das nicht nur viel Liebe, sondern auch 28 Jahre Erfahrung in die Herstellung der Socken einbringt.

Die Unternehmensgründerin Morena hatte das Glück, dass gewisse Lebensumstände es ihr möglich machten, die Idee von Dogma in die Realität umzusetzen. Dazu zählten vor allem eine gute Freundin, eine bestehende Sockenfabrik und die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Alles begann, als sie für ihre ersten Olympischen Winterspiele in Sotschi trainierte und ein Gespräch mit einem Freund zu später Stunde dazu führte, dass sie ihre Familie, die bereits eine Sockenfabrik besaß, davon überzeugte, eine eigene Sportsockenmarke zu entwerfen. Sie kombinierte ihre Fach- und Ausbildungskenntnisse, ihr Know-how in Sockenproduktion, ihre sportliche Expertise, ihre olympische Erfahrung und die Liebe zum Design und entwarf ein einzigartiges Produkt. Die Welt wurde so um Socken reicher, die jedes Training und Spiel erheblich verbessern können.

… und die Marke Dogma war geboren….

2019 – Falcon, Bandanas, Bekleidung und Reisekategorie

1. MAI 2019

Das neue Laufsockenmodell „Falcon“ wird auf den Markt gebracht.

Dogma entwirft eine neue Sockenlinie, die speziell für Personen entwickelt wurde, die viel unterwegs und stets in Bewegung sind. Außerdem werden zwei neue Produktkategorien eingeführt: Die Accessoire-Kategorie, in der man Zubehörartikel wie Bandanas, Mützen und Schweißarmbänder finden kann, sowie die Bekleidungskategorie, die T-Shirts für den Alltag und fürs Training sowie Hoodies umfasst.

Bis zum Jahresende bringt Dogma zudem drei neue Sockenmodelle für den Schnee heraus: „Snow Leopard“, „Snow Fox“, „Snow Fox Junior“ sowie ein weiteres Bergsteigermodell: „The Mountain Lion“.

2018 – Kooperation Dogma und Kroatischer Bergrettungsdienst

30. AUGUST 2018

Es kommt zur Zusammenarbeit zwischen Dogma und dem Kroatischen Bergrettungsdienst. Basierend auf dem Modell „Yeti“ fertigt Dogma ein individuell gestaltetes Wandersockenmodell an.

This Website was co-financed by the technical assistance instruments of the Operational Program "Konkurentnost i kohezija" of the European Regional Development Fund. Find out more...